Galerie
Positiv Peter Scheer
Disposition
MANUAL C D E F G A - c''' | PEDAL C D E F G A - a° angehangen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Gedackt | 8' | Prospekt | |||
Rohrflöte | 4' | ||||
Quinte | 3' | ||||
Principal | 2' | ||||
Sifflet | 1' | ||||
Unda Maris | 8' | ab c' | |||
Bordune C - c°, G - A |
Schleifenteilung h°/c'
mitteltönig
440 Hz (17°C)
Winddruck: 57 mm WS
Beschreibung
Das Positiv (opus 4) wurde 2013 gebaut und verfügt über 6 Register und Bordune. Das Manual umfasst 45 Töne CDEFGA - c''' und hat Schleifenteilung bei h°/c'. Das Pedal ist angehängt und besitzt 18 Tasten (bis a°). Alle Pfeifen sind aus Holz. 440 Hz bei 17°C, mitteltönig gestimmt. Der Winddruck beträgt 57 mm WS und kann wahlweise durch ein Gebläse oder manuell durch zwei Keilbälge erzeugt werden. Das Gewicht beträgt ungefähr 160 kg. Abmessungen: 2150 mm hoch, 1220 mm breit und 1900 mm tief (mit Bälgen).
In der Seitenansicht erkennt man die Bordune, auf der gegenüberliegenden Seite steht die ("kurze") untere Oktave des 8'- Auch alle "Eckpfosten" sind klingende Pfeifen.
Opus 4 steht als Dauerleihgabe in der Heilig-Kreuz-Kirche in Bardewisch, einer frühgotischen, dreischiffigen Hallenkirche mit bemerkenswerter Akustik.
"Ein opus 5 ist momentan nicht geplant, aber der Orgel-Virus ist unberechenbar." Peter Scheer
Kontakt
Bei Interesse kann die Orgel besichtigt werden. Mitglieder entnehmen die Adresse der aktuellen Mitgliederliste.